Heizen-Kühlen-Klimatisieren
mit dem:
Klimabrunnen

Heizen
und Kühlen mit dem Klimabrunnen als Zimmerbrunnen
Der
Klimabrunnen als Zimmerbrunnen ist die effiziente Lösung im Altbau,
Neubau, bei Umbau oder Ausbau.
Zimmerbrunnen
an sich sorgen für eine beruhigende, stimmungsvolle Atmosphäre im
Raum. Warum diese positive Eigenschaft nicht erweitern und den
Zimmerbrunnen als Klimabrunnen nutzen?
Sparen
Sie bis zu 60 Prozent der Betriebskosten ein und reduzieren Sie dabei
noch den CO2-Ausstoß um fast 80 Prozent; verglichen mit einer
normalen Heizungsanlage. Der Klimabrunnen ist dafür ideal. Dabei ist
es unwesentlich ob Sie mit Radiatoren heizen, eine Fußbodenheizung
in Betrieb haben oder sich die notwendige Wärme über eine
Mischanlage holen. Der Klimabrunnen als Zimmerbrunnen passt sich den
Gegebenheiten und dem persönlichen Wärmebedarf an.
Die
Heizfunktion des Klimabrunnen als Zimmerbrunnen
Der
Klimabrunnen wird nicht wie sonst bei einer Infrarotheizung üblich
durch einen elektrischen Widerstandes erhitzt, sondern mit einer
speziellen Kühl- und Heizflüssigkeit, die mit einer angebrachten
Wärmepumpe in Verbindung steht. Die Oberfläche der Heizplatte und
Kühlplatte ist ungefähr 2,4m² groß und kann bis zu 80° warm
werden. Damit ist der Klima-brunnen in der Lage bis zu 60m² in gut
isolierten Neubauten zu beheizen. Bei älteren Häusern sind es ca.
40 - 50m² die bei einem Verbrauch von gerade einmal ca. 700 -
800 Watt beheizt werden können. Als Vergleich: eine konventionelle
Heizung auf Konvektionsbasis würde ca. 3000 bis 3500 Watt benötigen!
Stellen
Sie den Klimabrunnen wie einen Zimmerbrunnen am besten frei in einen
einen Raum. So können beide Seiten die Infrarotwärme optimal
abstrahlen. Der Brunnen wirkt dann wie ein Raumteiler. Das Sockelteil
des Klimabrunnens ist ähnlich einer Bank an einem Kachelofen
aufgebaut. Sie können sich dort anlehnen und die Wärme genießen.
Zimmer bis zu 50m² lassen sich auf diese Weise mit dem Klimabrunnen
gleichmäßig erwärmen. Da, wie auch bei einer Infrarotheizung,
die Materie und nicht die Luft durch die Infrarotstahlung erwärmt
wird, erhalten Sie ein sehr behagliches und gesundes Raumklima. Zudem
beugen Sie Schimmel vor.
Eine Fernbedienung sorgt für eine unkomplizierte Steuerung der
Klimaheizung als Zimmerbrunnen.
Die
Kühlfunktion des Klimabrunnen als Zimmerbrunnen

Der
Klimabrunnen als Zimmerbrunnen kann auch eine kühlende Wirkung haben
und eine Klimaanlage ersetzen. Der Vorteil liegt auf der Hand und
gilt als ideale Alternative: es wird ein definiertes Raumklima in
Bezug auf Temperatur oder Luftqualität vorgeben und es wird weniger
Energie verbraucht. Ein innovatives Flächenkühlsystem reduziert
Raum- und Strahlungstemperaturen, senkt dazu die relative Luftfeuchte
und bindet Staub oder Pollen. Das Raumklima verbessert sich dank des
Klimabrunnen als Zimmerbrunnen. In Verbindung mit der besseren
CO2-Bilanz und des verringerten Energiebedarfs ist ein Gewinn für
die Umwelt und der Kostendämpfung.
Beispiel aus der Praxis: Nach stundenlanger Autofahrt bei über 30 °C im unklimatisieren PKW komme ich schweißnass in eine Wohnung mit kühlendem Klimabrunnen. Es ist gefühlt etwas kühler als draußen. Nach ewa 10 Minuten ist mein Hemd und meine Haut wieder trocken. In der angenehm trockenen Luft kann die Feuchtigkeit auf der Haut einfach verdunsten. Allergiker werden die saubere, pollen- und staubfreie Luft zu schätzen wissen.
So
funktioniert der Klimabrunnen als Zimmerbrunnen
Eine
im Raum befindliche vertikal stehende Fläche wird mit genau soviel
Wasser bzw. Kühlflüssigkeit bedient, dass sich ein gleichmäßiger
Flüssigkeitsfilm bildet. Ein Kühlaggregat steuert dabei die
Temperatur der Flüssigkeit, die auch unterhalb des Taupunktes sein
darf. Ein Risiko hinsichtlich Schimmelbefall besteht nicht, denn
Temperaturen des Wasserfilms unterhalb des Taupunktes sorgen für
eine Kondensierung der Raumluftfeuchtigkeit am Wasserfilm selbst. Die
Raumluftfeuchtigkeit wird ihrerseits zusammen mit dem Wasser in das
Auffangbecken des Klimabrunnens geleitet. Eine positiver Nebeneffekt
ist dabei, dass Luftverunreinigungen die an an Wassermoleküle
gebunden sind mit der Flüssigkeit abgeleitet werden. Das
Ergebnis ist eine saubere und staubfreie Luft.
+ nur der Wasserfilm auf der Thermodyn muss auf 2°- 4°C gekühlt werden
+ die Raumlufttemperatur wird nur um ca. 2°C gesenkt
+ die Entfeuchtung der Luft führt aber trotzdem zu einer gefühlten
. Raumtemperaturdifferenz von ca. 8°C
+ keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen
+ permanente Reinigung der Luft von Feinpartikeln
+ eine Wohltat für Pollenallergiker
+ modernes Design und Blickfang als Werbeobjekt im gewerblichen Bereich
+ millionenfach, weltweit zuverlässig bewährtes Außengerät
+ Dank moderner Technologie genügt ein üblicher 220V Anschluss
Allgemeines
zu Klimabrunnen als Zimmerbrunnen
Besonders
größere Räume wie Eingangshallen, Büros, Hotelbereiche oder
Geschäfte sind für den Klimabrunnen geeignet. Wer über einen
überdurchschnittlichen Wohn- und Essbereich im eigenen Haus verfügt,
wird ebenfalls die Vorteile dieses besonderen Zimmerbrunnen spüren.
Der Klimabrunnen kann zusammen mit Infrarotheizungen kostengünstig
als Heizsystem ganze Häuser heizen. Dabei werden die Bedingungen
der Energieeinsparverordnung (EnEv) in
der Regel sogar noch übertroffen. Ein verstärktes Dämmen des
Gebäudes ist indes nicht notwendig. Auch ist ein Zusammenspiel des
Klimabrunnen mit einem Energiedach bestens
möglich. Hier wird genügend Strom generiert um den Klimabrunnen
auch an kälteren Tagen preiswert durch die eigene Stromversorgung zu
beliefern. Für die Kühlfunktion liefert im Sommer die Sonne über
das Energiedach ohnehin genügend Energie.
Die
Oberfläche des Klimabrunnen kann mit einem beliebigen Motiv versehen
werden. Die Heiz- und Kühlplatten sind dafür ausgelegt. Genießen
Sie einen ganz besonderen Zimmerbrunnen.
Preis
für den Klimabrunnen (Grundversion mit 2 Bildern:
9950,00 (Preis incl. MwSt
Video zum Klimabrunnen:
aus der ARD-Sendung: Bauen und Wohnen:
https://www.youtube.com/watch?v=JwsI0GbQ75s